top of page
Zafari_Still7.jpg
ZAFARI​

Berlinale Spotlight: WCF | Venezuela | Mariana Rondón

„Eine dystopische Fabel und ein grotesk realistisches Abbild der venezolanischen Krise. Die Ankunft des Nilpferds Zafari im Zoo von Caracas bringt das Leben eines bürgerlichen Wohnkomplexes ins Wanken. Zuerst fordern die Tierpfleger:innen das Baderecht im Swimming Pool ein. Dann werden Essen und Wasser knapp. Bald zerbröseln alle Moralvorstellungen. Zafari wird bestens versorgt, nur die Menschen um das Nilpferd werden langsam zu Tieren. Die venezolanische Autorin, Regisseurin, Produzentin und bildende Künstlerin Mariana Rondón wurde vielfach für ihre Filme ausgezeichnet. „Pelo Malo“ („Bad Hair“), auch zu sehen bei 14 FILMS 2013, gewann die Goldene Muschel in San Sebastián und den FIPRESCI-Preis in Thessaloniki. ZAFARI feierte seine Weltpremiere mit großem Erfolg in San Sebastián.“ (Filmfest München)

Gefördert von

wcf_orange.png

Berlin Premiere Regie: Mariana Rondón Drehbuch: Mariana Rondón, Marité Ugás Länge: 100 min. Sprache: spanische OF / englische UT Produktionsland: Brasilien, Chile, Dominikanische Republik, Frankreich, Mexiko, Peru, Venezuela Produktion: Sudaca Films, Paloma Negra, Klaxon Cultura Audiovisual, Still Moving, Quijote Films, Selene Fi Cast: Daniela Ramírez, Francisco Denis, Samantha Castillo, Varek la Rosa, Alí Rondón Festivals: San Sebastián, São Paulo, Kerala, MOOOV, Aegean, SANFIC, München, Portland

BERLIN

Sa 29.10. - 17.30 Uhr

Delphi Lux, Saal 7

bottom of page